Innovative Ingenieur-
leistungen für
Energieeffizienz und
Nachhaltigkeit

Feuerwehr und Rettungsdienst
Bildung und Sport
Verwaltung
Industrie & Gewerbe

TGA-Beratung, TGA-Planung und Energie-Consulting mit Excellence-Anspruch

G-TEC ist eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland. Unsere Leistungen beinhalten die ganzheitliche Beratung und Planung für höchste Energieeffizienz sowie für funktionale Arbeitsräume und Lebensräume. Mit umfassender Praxiserfahrung liefern wir wirtschaftliche und individuelle Lösungen für Hochbauten bei öffentlichen und gewerblichen Auftraggebern. Die ganzheitliche Betrachtung von Gebäudetechnik und Gebäudephysik sowie die integrative Arbeit mit allen am Bau Beteiligten zeichnen uns aus. Unsere Projekte umfassen Feuerwehr und Rettungsdienste, Feuerwehrtechnik sowie Schulen und Bildungseinrichtungen. Bei Industrie und Gewerbe bieten wir unter anderem praxiskompetentes Energie-Consulting mit Strategien und Umsetzungen für kurzfristige Kosteneffekte und für nachhaltige Transformationskonzepte.

Axel Schneider CEO

„Neo-Ökologie ist einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit. Das Zukunftsinstitut hat hierzu den Begriff der blauen Narration geprägt.
Als Ingenieure sind wir ein wesentlicher gestaltender Teil dieser blauen Ökologie, wir sind die Speerspitze der Klimawende im Bereich der Gebäude.
Ökologie ist ein Technikthema und macht die Zukunft möglich. Funktionale und lebenswerte Arbeitsumfelder sind realisierbar.
Wir haben es in der Hand und sollten Lösungen finden, positive Geschichten erzählen und den Wandel vorantreiben.“
„Neo-Ökologie ist einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit. Das Zukunftsinstitut hat hierzu den Begriff der blauen Narration geprägt.Als Ingenieure sind wir ein wesentlicher gestaltender Teil dieser blauen Ökologie, wir sind die Speerspitze der Klimawende im Bereich der Gebäude.Ökologie ist ein Technikthema und macht die Zukunft möglich. Funktionale und lebenswerte Arbeitsumfelder sind realisierbar.Wir haben es in der Hand und sollten Lösungen finden, positive Geschichten erzählen und den Wandel vorantreiben.“
G-TEC

Der G-TEC Dreiklang Ihr Vorteil

Energieeffizienz auf ganzer Linie und Nachhaltigkeit im Fokus. Technische Konzepte, die optimale Einsatzbedingungen und Sicherheit auf hohem Niveau geben. Räumlichkeiten, die in jeder Hinsicht ein bestmögliches Arbeits- und Lernumfeld bieten. Mit mehr als 120 Projekten allein bei Feuer- und Rettungswachen über umfassende Erfahrungen bei Schulen und Bildungseinrichtungen bis hin zu vielfältigen Referenzen bei Gewerbe und Industrie – Beratung, Planung und Energie-Consulting von G-TEC bietet breite Praxiskompetenz für den Erfolg Ihres Bauvorhabens.

Karriere bei G-TEC: Gestalte mit!

Mit über 100 Mitgestaltern sind wir eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland mit Niederlassungen in Siegen, Garmisch-Partenkirchen und Hamburg. Bei uns erwarten Dich vielseitige, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem großartigen Team.

Aktuelles

    Array
(
    [0] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 10440
            [post_author] => 15
            [post_date] => 2023-10-20 12:40:32
            [post_date_gmt] => 2023-10-20 10:40:32
            [post_content] => Siegen, den 20.10.2023 - Für den Neubau der Grundschule Am Höhenwäldchen wurde jetzt die Baugenehmigung erteilt. Damit liegt das Projekt nicht nur im Zeitplan, auch für die geplante Sole-Wärmepumpe gibt es erfreuliche Nachrichten. Denn erste Probebohrungen haben ergeben, dass der Standort gut für eine innovative Geothermie-Anlage zur Energieversorgung geeignet ist. Ziel ist es hierbei, das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus” und damit eine Förderung in Höhe von 1,3 Mio. EUR für den klimafreundlichen Neubau der Grundschule zu erhalten. Das seitens der G-TEC Ingenieure GmbH erstellte ganzheitliche Energiekonzept berücksichtigt zudem Photovoltaikflächen und eine kontrollierte Raumlüftung, die neben weiteren energetischen Einsparungen für ein optimales Lernklima sorgt. Ergänzt wird das Gesamtkonzept der Schule durch ein Gründach, Regenwassernutzung für die Außenbewässerung und eine CO2-arme Holz-Beton-Bauweise. Aus unserer Sicht ist dies auch ein Beispiel für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten innerhalb eines integralen Planungsansatzes. Die Gemeinde Wilnsdorf investiert hier ca. 20 Mio. EUR. Wir freuen uns auf die weiteren Aufgaben bei diesem Projekt und die Umsetzung ab 2024.

https://www.siegener-zeitung.de/lokales/siegerland/wilnsdorf/wilnsdorf-baugenehmigung-fuer-neue-grundschule-erteilt-7GKVFSBYLFBUVDYEWDBMT5S22M.html 
            [post_title] => Die „grüne“ Grundschule in Wilnsdorf: nachhaltig auf Kurs
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => closed
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => ostergruesse-2023-2-2-2-3-2
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2023-10-20 12:40:32
            [post_modified_gmt] => 2023-10-20 10:40:32
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://www.gtec.de/?p=10440
            [menu_order] => 0
            [post_type] => post
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

    [1] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 10283
            [post_author] => 15
            [post_date] => 2023-09-13 14:47:16
            [post_date_gmt] => 2023-09-13 12:47:16
            [post_content] => Siegen, den 13.09.2023 -

Letzten Monat war es endlich wieder soweit - Das traditionelle und schon legendäre Sommerfest an unserm Standort Siegen fand wieder statt! Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich dazu alle Kolleginnen und Kollegen mit Ihren Familien auf dem Dorfplatz mit Spielplatz in Römershagen. Bei bestem Wetter war für Unterhaltung mit einer Hüpfburg, einer Tombola und verschiedenen Spielen für Klein und Groß gesorgt. Den Abend haben wir dann gemeinsam bei Leckerem vom Grill, köstlichen Beilagen und kühlen Getränken ausklingen lassen. Gute Musik sowie gute Gespräche haben uns dabei begleitet. Eine rundum gelungene Veranstaltung, vielen Dank an alle Helferinnen du Helfer. See you again 2024! 
            [post_title] => Sommerfest Siegen 2023
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => closed
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => ostergruesse-2023-2-2-2-4
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2023-09-13 14:47:34
            [post_modified_gmt] => 2023-09-13 12:47:34
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://www.gtec.de/?p=10283
            [menu_order] => 0
            [post_type] => post
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

    [2] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 10279
            [post_author] => 15
            [post_date] => 2023-09-05 09:16:26
            [post_date_gmt] => 2023-09-05 07:16:26
            [post_content] => Siegen, den 05.09.2023 -

 Heute möchten wir Euch gerne unsere neuen Kolleginnen und Kollegen aus dem zweiten Quartal vorstellen: 

Uligbek Nurjanov startete am 15. Mai als Mitgestalter bei uns und unterstützt seitdem als Werkstudent in der IT-Abteilung. 

Flemming Kühn begann am 1. April als Kaufmännischer Leiter. Neben der Führung der Finanzabteilung sorgt er u.a. für die notwendige Klarheit anhand von Zahlen, Daten und Fakten im Unternehmen sowie für einen reibungslosen Ablauf der kaufmännischen Prozesse.   

Zeynep Karakus verstärkt als Werkstudentin seit Mai unseren HR-Bereich. Sie unterstützt die Kollegen und Kolleginnen im vielfältigen Tagesgeschäft. 

Steffen Beuter übernahm im April den Posten als Technischer Leiter Gebäudeautomation. Er ist hauptverantwortlich für die Anlagengruppe 8 und die damit verbundene Beratung und Planung in allen Leistungsphasen.  

Jacqueline Alberts ist das “erste Gesicht”, empfängt und begrüßt seit April unsere Besucher und Besucherinnen in Siegen und ist unterstützend in der Reiseorganisation sowie der Bewirtung des Standortes tätig. 

Wir freuen uns, dass ihr mit an Bord seid und auf die gemeinsame Zeit! Herzlich Willkommen, viel Erfolg und viel Spaß bei der G-TEC!
            [post_title] => Onboarding 2. Quartal 2023
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => closed
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => ostergruesse-2023-2-2-2-2
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2023-09-05 09:16:26
            [post_modified_gmt] => 2023-09-05 07:16:26
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://www.gtec.de/?p=10279
            [menu_order] => 0
            [post_type] => post
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

)
    

Referenzen