Innovative Ingenieur-
leistungen für
Energieeffizienz und
Nachhaltigkeit

Feuerwehr und Rettungsdienst
Bildung und Sport
Verwaltung
Industrie & Gewerbe

TGA-Beratung, TGA-Planung und Energie-Consulting mit Excellence-Anspruch

G-TEC ist eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland. Unsere Leistungen beinhalten die ganzheitliche Beratung und Planung in Bezug auf höchste Energieeffizienz sowie funktionale Arbeitsräume und Lebensräume. Mit umfassender Praxiserfahrung liefern wir wirtschaftliche und individuelle Lösungen für Hochbauten bei öffentlichen und gewerblichen Auftraggebern. Die ganzheitliche Betrachtung von Gebäudetechnik und Gebäudephysik sowie die integrative Arbeit mit allen am Bau Beteiligten zeichnet uns aus. Für Industrie und Gewerbe bieten wir praxiskompetentes Energie-Consulting mit signifikanten Kosten- und mittelfristig relevanten Nachhaltigkeitseffekten.

Axel Schneider CEO

„Neo-Ökologie ist einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit. Das Zukunftsinstitut hat hierzu den Begriff der blauen Narration geprägt. Als Ingenieure sind wir ein wesentlicher gestaltender Teil dieser blauen Ökologie, wir sind die Speerspitze der Klimawende im Bereich der Gebäude. Ökologie ist ein Technikthema und macht die Zukunft möglich. Funktionale und lebenswerte Arbeitsumfelder sind realisierbar. Wir haben es in der Hand und sollten Lösungen finden, positive Geschichten erzählen und den Wandel vorantreiben.“

Der G-TEC Dreiklang Ihr Vorteil

Energieeffizienz auf ganzer Linie und Nachhaltigkeit im Fokus. Technische Konzepte, die optimale Einsatzbedingungen und Sicherheit auf hohem Niveau geben. Räumlichkeiten, die in jeder Hinsicht ein bestmögliches Arbeits- und Lernumfeld bieten. Mit mehr als 120 Projekten allein bei Feuer- und Rettungswachen über umfassende Erfahrungen bei Schulen und Bildungseinrichtungen bis hin zu vielfältigen Referenzen bei Gewerbe und Industrie – Beratung, Planung und Energie-Consulting von G-TEC bietet breite Praxiskompetenz für den Erfolg Ihres Bauvorhabens.

Karriere bei G-TEC: Gestalte mit!

Mit über 100 Mitgestaltern sind wir eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland mit Niederlassungen in Siegen, Garmisch-Partenkirchen und Hamburg. Bei uns erwarten Dich vielseitige, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben in einem großartigen Team.

Aktuelles

    Array
(
    [0] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 9594
            [post_author] => 15
            [post_date] => 2023-03-10 12:01:39
            [post_date_gmt] => 2023-03-10 11:01:39
            [post_content] => 
Siegen, 10.03.2023 - Es ist so weit! Am 17. Februar 2023 konnte der Förderbescheid für den Neubau und die Modernisierung des Bildungszentrums in Soest übergeben werden. Die Übergabe erfolgte in offiziellem Rahmen und wurde durch NRW-Minister Karl-Josef Laumann durchgeführt.
G-TEC ist mit der Generalfachplanung der Technischen Ausrüstung beauftragt und betreut neben den klassischen Gewerken der Haustechnik vollumfänglich auch die Werkstatttechnik zur Ausstattung der neuen Bildungseinrichtung.
Der Fokus des Projekts liegt auf der ganzheitlichen Bildungsqualität, sowie dem Schwerpunkt für nachhaltiges Bauen.
Unter Berücksichtigung der Anforderungen konnte G-TEC durch innovative und nachhaltige Konzepte bei Bauherrn und Fördergeber überzeugen. So wird die gesamte Liegenschaft zukünftig über ein multivalentes Energieversorgungskonzept versorgt. Mittels Eisspeichertechnik mit rund 0,8 MW unter Einbindung von Wärmepumpentechnik und PV-Anlagen werden die Energiemengen Sommer wie Winter optimal genutzt. Der saisonal funktionierende Eisspeicher sichert im Winter eine effiziente Wärmeerzeugung und ermöglicht im Sommer eine passive Kühlung. Dank einer geschickten Kombination der Wärmeübergabesysteme mittels 4-Leitertechnik können Wärmerückgewinnungseffekte maximal ausgeschöpft werden und dass bei höchstem Raumkomfort und damit direkter Auswirkung auf die Bildungsqualität. Darüber hinaus werden allein durch die Umsetzung dieses Konzepts zukünftig rund 255 Tonnen CO2/Jahr eingespart.
Ein weiterer Pluspunkt des Systems ist die Nutzung der Synergien der Bildungseinrichtung. So ist die Anlagentechnik ein Teil des Schulungskonzepts, womit der Nachwuchs von morgen optimal mit den Zukunftstechnologien vertraut gemacht wird.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie über folgenden Link:
Quelle Foto: © SSP AG
[post_title] => Neubau und Modernisierung des Bildungszentrums in Soest [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => neubau-und-modernisierung-des-bildungszentrums-in-soest [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-03-10 12:01:39 [post_modified_gmt] => 2023-03-10 11:01:39 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gtec.de/?p=9594 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 9577 [post_author] => 15 [post_date] => 2023-03-09 15:02:59 [post_date_gmt] => 2023-03-09 14:02:59 [post_content] => Garmisch-Partenkirchen, 09.03.2023 - Nachdem wir am Standort Garmisch-Partenkirchen Ende 2022 den Auftrag für die Generalfachplanung Technische Ausrüstung erhalten haben erfolgte nun der offizielle Projektstart. Auf Basis des Wettbewerbsentwurfs der Braunger Wörtz Architekten aus Blaustein entsteht eine neue Grund- und Mittelschule mit ca. 4.800 m² BGF. Vorgesehen ist ein CO² neutraler Holz-Skelettbau mit besonderen Anforderungen an die technische Ausstattung in Verbindung mit der Architektur. Wir freuen uns auf die gemeinsame Bauaufgabe und einen weiteren Beitrag hin zur Klimaneutralität. Quelle Foto: ©VIZE | Braunger Wörtz Architekten mit MNE Mattmer Nagies Eschenlohr Landschaftsarchitekten [post_title] => Neubau Grundschule am Gröben - Projektstart [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => neubau-grundschule-am-groeben-projektstart [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-03-09 15:02:59 [post_modified_gmt] => 2023-03-09 14:02:59 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gtec.de/?p=9577 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 9162 [post_author] => 15 [post_date] => 2023-02-02 15:38:44 [post_date_gmt] => 2023-02-02 14:38:44 [post_content] => [vc_row][vc_column][vc_column_text]Siegen, 02.02.2023 - Am 19. und 20. Januar fand der offizielle Startschuss für 2023 statt. Der G-TEC Kick-Off 2023 war ein ganz besonderer, denn zum ersten Mal trafen sich die Mitarbeiter:innen aller drei Standorte persönlich am Hauptsitz in Siegen. Viele von ihnen hatten sich noch nie persönlich gesehen, daher war es umso schöner, nun endlich vor Ort eine gemeinsame Veranstaltung durchführen zu können. Gestartet wurde der Kick-Off am Donnerstag im Büro in Siegen mit der gegenseitigen Vorstellung der Teams und Fachbereiche. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab verschiedene Snacks von Mitgestaltern für Mitgestalter. Am Abend ging es dann zum großen Team-Event – zum gemeinsamen Bowling und Ausklingen des Abends in lockerer Runde. Am Freitagmorgen stand dann der offizielle Kick-Off 2023 auf dem Programm. Wir haben auf das Jahr 2022 zurückgeblickt und über die Kernprobleme, Herausforderungen sowie die erreichten Meilensteine und Erfolge berichtet. Die wichtigsten Themen waren allerdings die von allen Mitgestaltern:innen entwickelten Maßnahmen und die daraus in den Strategietagen im November 2022 abgeleiteten Jahresziele. In einzelnen Workshops wurden diese vorgestellt und persönliche Handlungsideen für deren Umsetzung ausgearbeitet. Natürlich erfolgte dabei auch eine Reflektion auf das G-TEC Leitbild mit seinem emotionalen Teil (Vision, Mission und unsere gemeinsamen Werte) sowie auf den rationalen Teil (die strategischen Initiativen und quantitativen Ziele des Unternehmens). Mit einem gemeinsamen Commitment für die Ziele 2023 und einem positiven Ausblick auf das neue Jahr wurde der G-TEC Kick-Off dann beendet. Es war eine rundum gelungene und erfolgreiche Veranstaltung. Wir wünschen allen für 2023 alles Gute, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Erfolg. Wir freuen uns auf ein weiteres gemeinsames erfolgreiches neues Jahr![/vc_column_text][vc_media_grid grid_id="vc_gid:1676454140728-35f73136-1132-3" include="9164,9165,9166,9167,9173,9172,9174,9163,9171,9168,9169,9170" el_class="hidden"][vc_button title="Bildergalerie öffnen" color="primary" position="center" margin_bottom="50" link="url:https%3A%2F%2Fwww.gtec.de%2Fgtec-popup%2Fgalerie-kick-off-meeting%2F|title:Bildergalerie%20%C3%B6ffnen" el_class="btn-dark text-green"][/vc_column][/vc_row] [post_title] => G-TEC Kick-Off 2023 [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => g-tec-kick-off-2023 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-02-15 10:42:38 [post_modified_gmt] => 2023-02-15 09:42:38 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.gtec.de/?p=9162 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) )

Referenzen