G-TEC ist Ihr erfahrener Partner für die Gebäudetechnik bei Schulen und Bildungszentren und bietet unter anderem folgende Beratungs- und Planungsleistungen:
Die zukünftige Bildungsqualität beginnt mit der Gebäudetechnik
Bildung ist unsere Zukunft und erfordert Bestleistungen für Schulen und Bildungszenten. Die Beratung und Planung bei Gebäudetechnik, Lernräumen und Werkstätten muss sich primär an folgenden Anforderungen orientieren: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Raumklima und Raumluftqualität, Funktionalität und Ausstattung.
Optimale Lernbedingungen bestimmen maßgeblich die zukünftige Bildungsqualität. Eine in allen Belangen klar strukturierte, innovative und flexible Ausstattung der Lernumgebung schafft beste Perspektiven. Eine effiziente und gewerkeübergreifende Energieplanung sowie der Einsatz nachhaltiger Materialien sind unverzichtbar. Die G-TEC Beratung und Planung steht für ganzheitliches und zukunftsfähiges Vorgehen: vorausschauend, integrativ und praxiserfahren, gemeinsam im Kontext aller am Bau Beteiligten.
Als unser/e Auftraggeber/in zählen für Sie Erfahrung, Klimaschutz sowie präzise Kenntnisse der schulischen Anforderungen und kommunalen Arbeitsprozesse. Für Sie als Schulleiter/in und Ihr Kollegium stehen beste Bedingungen für ein optimales Lernen im Fokus. Als Architekt/in erwarten Sie, in G-TEC jederzeit einen Partner auf Augenhöhe zu haben. Für unsere Schüler/innen geht es um Bildungsqualität und ihre berufliche Zukunft. Und für unsere Gesellschaft geht es letztlich um die Sicherstellung des Wohlstandes.
Bildung ist unsere Zukunft und erfordert Bestleistungen für Schulen und Bildungszenten. Die Beratung und Planung bei Gebäudetechnik, Lernräumen und Werkstätten muss sich primär an folgenden Anforderungen orientieren: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Raumklima und Raumluftqualität, Funktionalität und Ausstattung.
Optimale Lernbedingungen bestimmen maßgeblich die zukünftige Bildungsqualität. Eine in allen Belangen klar strukturierte, innovative und flexible Ausstattung der Lernumgebung schafft beste Perspektiven. Eine effiziente und gewerkeübergreifende Energieplanung sowie der Einsatz nachhaltiger Materialien sind unverzichtbar. Die G-TEC Beratung und Planung steht für ganzheitliches und zukunftsfähiges Vorgehen: vorausschauend, integrativ und praxiserfahren, gemeinsam im Kontext aller am Bau Beteiligten.
Als unser/e Auftraggeber/in zählen für Sie Erfahrung, Klimaschutz sowie präzise Kenntnisse der schulischen Anforderungen und kommunalen Arbeitsprozesse. Für Sie als Schulleiter/in und Ihr Kollegium stehen beste Bedingungen für ein optimales Lernen im Fokus. Als Architekt/in erwarten Sie, in G-TEC jederzeit einen Partner auf Augenhöhe zu haben. Für unsere Schüler/innen geht es um Bildungsqualität und ihre berufliche Zukunft. Und für unsere Gesellschaft geht es letztlich um die Sicherstellung des Wohlstandes.
Schulen und Bildungszentren Die Besonderheiten zählen
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Individuelle, gewerkeübergreifende, alternative Konzepte der Energieplanung als Entscheidungsgrundlage für nachhaltigen und effizienten Betrieb
Raumklima und Raumluftqualität
Luftqualität bezüglich der Schadstoff-und C02-Konzentration für eine angenehme Lernumgebung mit jederzeit gesunden und hygienischen Bedingungen
Funktionalität und Ausstattung
Digitalisierung des gesamten Bildungs-und Verwaltungsbereichs durch Beratung bei modernster Medientechnik (Klassenräume, Lernorte, Peripherie) sowie individuelle Planung für Fachklassen und Werkstätten
Bildungs- und Sportstätten
G-TEC schafft bestmögliche Rahmenbedingungen für optimales Lernen bis hin zum Sportunterricht. Mit nachhaltigen und funktionalen Lösungen leisten wir nicht nur unseren Teil für den Erfolg Ihres Projektes, sondern gleichzeitig einen Beitrag für unsere Gesellschaft.



